
Datenschutz
Ausbildung
Juli 2020 - August 2021


September 2021 - Januar 2022

Ernährungsberaterin Hund / Katze
BARF-GUT Akademie Ute Wadehn
-
Physiologie, Anatomie und Darmmikrobiom von Hund und Katze
-
Allgemeine Ernährungslehre
-
Futtermittelkunde (u.A. Deklaration und Qualität von Fertigfutter, rechtliche Grundlagen)
-
BARF / Rohfütterung
-
Gekochte Fütterung
-
Ernährung in besonderen Lebensphasen
-
Welpen und Junghunde
-
Trächtigkeit und Laktation
-
Alter / Seniore Hunde und Katzen
-
-
Diätetik
-
Magen und Darm (v.a. Gastritis, IBD, Dysbakterie, PLE, Giardien, Darmsanierung)
-
Allergien & Futtermittelunverträglichkeiten
-
Niere und Harnwegsapparat (v.a. CNI, Cystitis, Harnsteine)
-
Bauchspeicheldrüse (v.a. EPI und Pankreatitis)
-
Leber (v.a. Hepatitis, Lebershunt, Kupferspeicherkrankheit)
-
Krebserkrankungen
-
Erkrankungen des Bewegungsapparates (v.a. Arthrose)
-
Herzerkrankungen
-
Endokrine Erkrankungen (v.a. Diabetes, Morbus Cushing, Morbus Addison, Schilddrüse)
-
Purinarme Fütterung (v.a. Dalmatiner, Leishmaniose)
-
Mykotherapeutin für Tiere
Naturheilschule Isolde Richter - Dozent: Nils Steenbuck
-
Allgemeine Pilzkunde
-
Inhaltsstoffe der Pilze und ihre Wirkweise
-
Qualitätsmerkmale
-
Darreichungsformen
-
Dosierungen
-
Anwendungen in der Diätetik
Weiterbildung
Februar 2021 - Mai 2021

Mai 2021 - Juni 2021
Coaching für Hundeernährungsberater
Rebekka Diebold & Miriam Isberg GbR
-
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
-
Fallbeispiele
Laborbefunde richtig interpretieren
BARF-GUT Akademie Ute Wadehn
-
Grundlagen der Blutchemie / Blutdiagnostik
-
Aussagekraft und Grenzen von Blutwerten
-
Organbezogene Blutwerte (z.B. Schilddrüse, Niere, Leber)
-
Blutwerte in Bezug auf Infektionserkrankungen
-
Urinuntersuchungen
-
Kotuntersuchungen